Die diplomierte Sporttherapeutin Sandra Wolf und ihr Team betreuen Privatpersonen aller Altersstufen und Unternehmen aus Wirtschaft, Medizin, Kunst und Kultur. Seit 1999 coacht sie ihre Klienten als selbstständige Personal Trainerin. Seitdem setzt Sandra Wolf auf ein integratives, ganzheitliches Trainingskonzept, das optimal auf individuelle Bedürfnisse eingeht. Dabei profitiert sie von ihrer medizinischen Qualifikation und den zahlreichen Fortbildungen im In- und Ausland. So geht Bewegung Hand in Hand mit abwechslungsreicher Ernährung, einer ausgeglichenen Lebensweise, mentaler Stärke und einer positiven Grundeinstellung.


Sandra Wolf
Inhaberin activity-balance

Nach seinem Studium zum Sporttherapeuten sammelte er einige Jahre Erfahrung als Personal Trainer in einem Reha-Institut.
Heute ist Sebastian ein gefragter Experte für neue innovative Trainingsmethoden. Zahlreiche Fortbildungen machen ihn zum absoluten Spezialisten in den Bereichen Functional Training, CrossFit und Gewichts-Management.
Als leidenschaftlicher Sportler weiß er: Ganzheitliches und vielseitiges Training ist nur dann erfolgreich, wenn es alle Sinne einbezieht und Spaß vermittelt. Klienten schätzen sein offenes, heiteres Wesen und sind begeistert von so viel Dynamik und positiver Energie.
Sebastian Großmann
Personal Trainer

Dr. Anna Schmidt-Oehm ist promovierte Biologin und international zertifizierte Yogalehrerin (RYS 200) der International Yoga Alliance. Ihre Leidenschaften für Anatomie, Medizin und Bewegung ergänzen sich hierbei optimal. Sie unterrichtet vor allem Vinyasa Yoga, ein Stil, der Bewegung mit Atmung verbindet und ein ganzheitliches, dynamisches Körpertraining ist. Ihre Erfahrungen aus jahrelangem Hatha-Yoga fließen ebenso mit ein und sorgen für das korrekte Ausrichten des Körpers in den einzelnen Haltungen. Zahlreiche Fortbildungen, z.B. für die Bereiche prä- und postnatales Yoga oder Faszientraining mit Yin Yoga, runden das Trainingskonzept ab. „Wichtig ist mir, Yoga zu vermitteln, das nicht nur Kraft und Dehnung spendet, sondern auch Entspannung und Vitalität, die nach dem Training noch spürbar sind.“
Dr. Anna Schmidt-Oehm
international zertifizierte Yogalehrerin

Ursprünglich wollte ich mit Pilates meinen Körper für das Ballett verbessern, mehr Stabilität und Balance erreichen. Schnell entwickelte sich daraus aber eine absolute Begeisterung für die Pilatesmethode, die den Körper nicht nur stärkt, sondern auch dehnt und sichtbar streckt. Von 2010 bis 2012 absolvierte ich dann die Ausbildung zum Pilates Instructor bei Davorka Kulenovic in Stuttgart. Davorka Kulenovic selbst wurde von Romana Kryzanowska ausgebildet, der von Joseph Pilates bestimmten Nachfolgerin als Masterteacher. Durch regelmäßige Fortbildungen im In- und Ausland vertiefe und erweitere ich mein Wissen, ohne dabei von der ursprünglichen Methode abzuweichen. In meinem Training ist es mein Ziel, den Teilnehmern nicht nur zu einem neuen Körper(-gefühl) zu verhelfen sondern Ihnen auch die Methode an sich zu vermitteln und Sie mit meiner Begeisterung dafür anzustecken.
Anne Mauch
international zertifizierte Pilatestrainerin

Nina Henzel ist Heilpraktikerin, ihr Fachgebiet ist die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM). Zusätzlich zu Ihrer Ausbildung bei Thalamus in Stuttgart, hat sie verschiedene Seminare in Deutschland, wie auch an der Universität von Porto (ICBAS) besucht und eine Post-°©‐Graduation in Akupunktur und Moxibustion an der Universität von Coimbra (ISMT) erfolgreich abgeschlossen. Zudem ist Nina zertifizierte Pilates Trainerin. Denn auch aus TCM Sicht sind Bewegung und Sport überaus wichtig für unser Wohlbefinden. Durch ein konzentriertes Training wiedererweckt man sein natürliches Körperbewusstsein und kann so bereits vielen Verspannungen vorbeugen. Nina praktiziert in Stuttgart und an ihrem Zweitwohnsitz Ericeira (Portugal), wo sie sich besonders auf die Therapie von Sportverletzungen bei Surfern konzentriert.
Nina Henzel
Heilpraktikerin

Nach abgeschlossenem Studium der Sportwissenschaft und anschließender Promotion in der Sportpsychologie, hat sich Jens-Peter Gnam auf den Bereich des mentalen Coachings und Trainings spezialisiert.
Der Schwerpunkt seiner Coaching-Tätigkeit beruht darauf, Klienten den richtigen Umgang mit belastenden Situationen zu vermitteln und ihnen geeignete Methoden und Techniken beizubringen, um Stress zu reduzieren und Entspannung und Wohlbefinden zu erfahren.
Zudem gibt er sein Wissen und seine Erfahrung auch als Dozent an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe weiter und geht in seiner Freizeit gerne Laufen, Mountainbiken und Skifahren.”
Dr. Jens Peter Gnam
Coaching

In einem sportlichen Umfeld aufgewachsen, hat Simon nach dem Abitur eine Ausbildung zum Physiotherapeuten in Fellbach absolviert. Parallel dazu hat er als Fitnesstrainer gearbeitet und aktiv Handball gespielt. In seinen ersten Berufsjahren sammelte er erste Erfahrungen in der Betreuung von Sportlern, was Simon dazu veranlasste seine Ausbildung durch ein Osteopathie-Studium mit einschlägigem Fachwissen und weiteren, umfassenden Behandlungsmethoden zu komplettieren. Durch seine langjährige Begeisterung für den Bergsport und im Besonderen das Snowboarden hat Simon zwei Winter in Lech als Physiotherapeut mit Schwerpunkt Verletzungstherapie gearbeitet. Dies garantierte ihm nicht nur die Arbeit in einem internationalen Umfeld, sondern auch die Möglichkeit in seiner Freizeit reichlich Zeit fürs Freeriden zu haben.
Simon Rusitschka
Osteopath DO, Physiotherapeut

Team
Unsere Personal Trainer wählen wir mit großer Sorgfalt aus und setzen dabei auf die Kompetenz von bestens ausgebildeten Experten. Unser Team ist sportmedizinisch geschult und hat langjährige Erfahrung in den Bereichen Gesundheit, Fitness und Lebensstil. Alle unsere Coaches erfüllen die höchsten Anforderungen in ihrem Bereich und bieten eine besonders qualifizierte und ganzheitliche Betreuung.